Hausärztliche Leistungen

Herzlich willkommen in Ihrer Hausarztpraxis in Werne – Hausärztliche Leistung mit Kompetenz und Herz

In unserer Hausarztpraxis am Salinenpark in Werne sind wir Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Unser Ziel ist es, Sie medizinisch kompetent und menschlich zugewandt durch alle Lebensphasen zu begleiten – vom Kindes- bis ins hohe Alter. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder präventive Maßnahmen: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und setzen auf eine vertrauensvolle und langfristige Betreuung.

Als erfahrenes Team aus Allgemeinmedizin, Innerer Medizin und Diabetologie bieten wir Ihnen eine umfassende hausärztliche Leistung – ergänzt durch moderne Diagnostik, strukturierte Vorsorgeprogramme und individuelle Beratung. Dabei verbinden wir medizinisches Fachwissen mit einem offenen Ohr für Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über unsere hausärztliche Leistung in den Bereichen Diagnostik, Vorsorge, Langzeitbetreuung chronischer Erkrankungen, Ultraschalldiagnostik, Lungenfunktionsprüfung und Labordiagnostik.

Diagnostik
  • Körperliche Untersuchung
  • Ruhe-EKG
  • 24-Stunden EKG
  • Blutdruckmessung / 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Sonographie (Ultraschall) der inneren Organe, Schilddrüse und Bauchaorta (Aorta abdominalis)
  • Hausbesuche (nach Vereinbarung)
  • Vorsorgeuntersuchungen (Check-up ab 35 Jahren)
  • Hautkrebsscreening
  • Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)
  • Impfberatung und Impfungen
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Bescheinigungen für spezielle Untersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen (Check-up ab 35 Jahren)

Auch wenn Sie sich gesund fühlen, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt entscheidend für die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen den Check-up ab 35 alle drei Jahre – im Rahmen des Hausarztprogramms auch alle zwei Jahre. Private Krankenkassen in der Regel jährlich.

Der Check-up umfasst:

  • Anamnese (ärztliches Gespräch)
  • Ganzkörperuntersuchung
  • Blutdruck- und Pulskontrolle
  • Abhören von Herz und Lunge
  • Beurteilung von Bewegungsapparat, Sinnesorganen und Haut
  • Labordiagnostik: Cholesterin, Triglyzeride, Blutzucker, Urinwerte (z. B. Eiweiß, Glukose, rote/weiße Blutkörperchen)
  • Abschließende ärztliche Besprechung und individuelle Gesundheitsempfehlungen
Langzeitbetreuung von chronisch kranken Patienten im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP)

Unsere Praxis nimmt an den Disease-Management-Programmen (DMP) teil – ein strukturiertes Behandlungsangebot für chronisch Erkrankte. Ziel ist es, Komplikationen und Folgeerkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Wir betreuen Sie langfristig bei:

  • Diabetes mellitus Typ 1 & Typ 2
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Osteoporose

Regelmäßige Kontrolltermine, Laborwerte und individuelle Therapieanpassungen sorgen dafür, dass Sie optimal versorgt sind.

Ultraschalluntersuchungen (Sonographie)

Die Sonographie ist ein schmerzfreies und strahlenfreies Verfahren zur Darstellung innerer Organe. Mit modernen Ultraschallgeräten erkennen wir Veränderungen frühzeitig und begleiten Krankheitsverläufe zuverlässig.

Wir bieten Ultraschalluntersuchungen an für:

  • Schilddrüse: Knoten, Volumen, Funktionsstörungen
  • Abdomen: Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse
  • Bauchaorta: Früherkennung von Aneurysmen und Gefäßverkalkungen
  • Unterbauch: Blase, Prostata, Eierstöcke
Laboruntersuchungen

In unserer Praxis führen wir vielfältige Laboruntersuchungen durch, z. B.:

  • Allgemeinmedizinische Blutanalysen
  • Urinuntersuchungen
  • Quick-/INR-Bestimmung bei Marcumar-Therapie
  • IFOBT (Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge)

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL):

  • PSA-Wert (Prostata-Krebsvorsorge)
  • Vitamin D und weitere Vitaminanalysen
  • Testosteronspiegel
  • Scharlach-Schnelltest
  • Ergänzende Blutwerte zur Check-up-Untersuchung

Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)

Die Spirometrie misst Atemvolumen und -fluss und liefert wichtige Informationen bei:

  • Chronischem Husten, Atemnot oder pfeifenden Atemgeräuschen
  • Verdacht auf Asthma, COPD oder andere Lungenerkrankungen
  • Langjährigem Nikotinkonsum
  • Präoperativen Einschätzungen (z. B. OP-Fitness)

Auch zur Vorsorge bei Risikopatient:innen bieten wir die Spirometrie als Selbstzahler-Leistung an

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in Ihrer Hausarztpraxis in Werne! Wir beraten Sie gerne persönlich, umfassend und individuell – für Ihre Gesundheit und Lebensqualität.

.