☀️ Hitzetipps vom Hausarzt: So schützen Sie sich in der heißen Jahreszeit

🧠 Warum unser Körper bei Hitze Hilfe braucht
Wenn die Temperaturen steigen, beginnt der Körper zu schwitzen, um sich zu kühlen. Dabei verliert er Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe – was Kreislaufprobleme und Müdigkeit begünstigt. Besonders betroffen sind:
-
Menschen mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Nierenerkrankungen
-
Patient:innen mit Diabetes
-
Personen, die entwässernde Medikamente einnehmen
Hier setzen unsere Hitzetipps vom Hausarzt im Sommer an: Sie helfen, Beschwerden zu vermeiden und stabil durch den Tag zu kommen.
💧 Tipp 1: Ausreichend trinken – aber klug
Trinken Sie regelmäßig – am besten 1,5 bis 2 Liter täglich, bei Hitze eher mehr. Ideal sind:
-
Wasser
-
ungesüßter Tee
-
leichte Saftschorlen
Vermeiden Sie Alkohol und stark gekühlte Getränke, da sie den Kreislauf belasten können. Stattdessen empfehlen wir lauwarme Getränke in kleinen Schlucken – ein Klassiker unter den Hausarzt-Sommertipps.
👕 Tipp 2: Tagesrhythmus und Kleidung anpassen
-
Tragen Sie helle, atmungsaktive Kleidung
-
Lüften Sie morgens, halten Sie Räume tagsüber kühl
-
Verlegen Sie körperliche Aktivitäten in den frühen Morgen oder Abend
-
Verwenden Sie feuchte Tücher oder lauwarme Duschen zur Abkühlung
All das hilft, den Körper zu entlasten und Beschwerden vorzubeugen.
🧴 Tipp 3: Haut schützen = Kreislauf schützen
Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern belastet auch den Kreislauf. Deshalb gilt:
-
Verwenden Sie täglich Sonnencreme mit LSF 30 oder höher
-
Meiden Sie direkte Sonne zwischen 11 und 16 Uhr
-
Tragen Sie eine Kopfbedeckung
-
Achten Sie besonders auf Kinder und ältere Menschen
Diese Maßnahmen gehören zu den wichtigsten Hitzetipps vom Hausarzt für den Sommer.
⚠️ Hitzewarnzeichen erkennen – rechtzeitig reagieren
Wenden Sie sich an Ihre Hausarztpraxis, wenn folgende Symptome auftreten:
-
starke Erschöpfung, Schwindel oder Übelkeit
-
beschleunigter Puls
-
heiße, trockene Haut trotz großer Hitze
-
Verwirrtheit oder Bewusstseinsstörungen
Schnelles Handeln kann hier entscheidend sein – auch im Hochsommer!
🌿 Naturheilkunde bei Sommerbeschwerden
Bei Bedarf unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten mit pflanzlichen Mitteln wie Weißdorn, Melisse oder Schüßler-Salzen – sanfte Helfer bei Hitze-Stress. Sprechen Sie uns gerne an: Wir beraten individuell und achten auf mögliche Wechselwirkungen mit Ihrer Medikation.
🩺 Persönliche Hitzetipps vom Hausarzt in Werne
Ob Medikamentenanpassung, Kreislaufprobleme oder Gesundheits-Check vor dem Urlaub:
👉 Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie persönlich.
Oder informieren Sie sich über unser Hausarztprogramm, das Ihnen zusätzliche Vorsorgemöglichkeiten bietet.