1. Naturheilkunde – was bedeutet das eigentlich?
Naturheilkunde umfasst Methoden, die auf natürlichen Reizen beruhen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Dazu gehören:
-
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
-
Hydrotherapie (Wasseranwendungen wie Wickel)
-
Bewegungstherapie & Ordnungstherapie
-
Ernährungsmedizin
Diese Verfahren können Symptome lindern, das Wohlbefinden steigern oder schulmedizinische Therapien unterstützen – vorausgesetzt, sie sind fachlich richtig eingeordnet und ärztlich begleitet. Gerade beim Hausarzt mit naturheilkundlicher Ausrichtung ist diese Kombination besonders wertvoll.
👉 Wichtig: Wir setzen nur auf Maßnahmen, deren Nutzen nachvollziehbar und sicher ist. Es geht nicht um Esoterik, sondern um bewährte Verfahren.
2. Schulmedizin – unser Fundament
Die Basis jeder Behandlung in unserer Praxis ist die Schulmedizin. Sie liefert verlässliche Diagnosen, klare Therapien und nachgewiesene Wirksamkeit. Dazu gehören:
-
Blutwerte, EKG, Ultraschall
-
Vorsorgeuntersuchungen
-
Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
-
Impfungen und Medikamentenverordnung
Auch wenn wir Naturheilverfahren in unserer Hausarztpraxis anbieten, bleibt die Schulmedizin das stabile Fundament unserer täglichen Arbeit.
3. Kombination statt Gegensatz: Wann beides sinnvoll ist
Naturheilkunde beim Hausarzt ist besonders wirksam, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Die Verbindung beider Methoden bietet sich an bei:
-
funktionellen Beschwerden (z. B. Reizdarm, Schlafstörungen, Erschöpfung)
-
zur Begleitung laufender Therapien, etwa zur Nebenwirkungsreduktion
-
bei chronischen Erkrankungen, die durch Lebensstilfaktoren mitbestimmt werden
-
zur Stärkung des Immunsystems und allgemeinen Wohlbefindens
👉 Beispiel: Pflanzliche Präparate gegen Unruhe oder milde Schmerzen können helfen, ohne sofort Medikamente einzusetzen – begleiten aber keine schweren Krankheitsverläufe.
4. Für wen ist Naturheilkunde geeignet?
Besonders gut eignet sich die Kombination aus Naturheilverfahren und Schulmedizin für Menschen:
-
mit Stresssymptomen oder Schlafproblemen
-
die unter langfristigen Beschwerden leiden
-
die eine aktive Rolle in ihrer Gesundheitsvorsorge übernehmen möchten
-
die Wert auf eine sanfte, gut verträgliche Unterstützung legen
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hausarzt mit Erfahrung in Naturheilkunde sind, begleiten wir Sie gerne individuell.
Fazit: Moderne Hausarztmedizin mit Raum für Naturheilkunde
In der Hausarztpraxis am Salinenpark verbinden wir das Beste aus zwei Welten: medizinisch fundierte Diagnostik und Therapie – und bei Bedarf naturheilkundliche Unterstützung. Dabei steht Ihre Sicherheit immer an erster Stelle. Wo sinnvoll, ergänzen wir schulmedizinische Maßnahmen durch natürliche Verfahren – persönlich, individuell und mit Blick auf Ihre Lebensqualität.
Wenn Sie an einer strukturierten, langfristigen Betreuung interessiert sind, informieren Sie sich auch über unser Hausarztprogramm – es verbindet kontinuierliche Versorgung mit individueller Beratung.
👉 Sie möchten Naturheilkunde sinnvoll in Ihre Behandlung integrieren? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin– wir beraten Sie gern.